Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

Fensterkitt

Fensterkitt setzt sich zu über 75 % aus Schlämmkreide (Calciumcarbonat) und Leinölfirnis zusammen und wird zum Abdichten von Fensterscheiben bereits seit dem 17. Jahrhundert verwendet. Geeignet ist Fensterkitt für Holz- und Metallfenster. Heute werden Isolierverglasungen in der Regel mit Silikon abgedichtet, um zu gewährleisten, daß die Isolierverglasung noch minimalen Bewegungsspielraum hat. Fensterkitt ist ein Naturprodukt und hat den Nachteil, dass er mit der Zeit spröde/bröckelig wird und dann erneuert werden muss.