Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

Kastenfenster

Ein Kastenfenster besteht aus zwei hintereinander liegenden Fensterelementen, die an einem zusammenfassenden Rahmen befestigt sind. Ist das Fenster geschlossen, so befindet sich zwischen den beiden Fentserflügeln ein kastenförmiger Hohlraum, welcher dieser Fensterart ihren Namen gibt. Kastenfenster gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Öffnen beider Flügel nach innen (Altberliner bzw. Wiener Kastenfenster) oder Öffnen des äußeren Flügels nach außen und des inneren Flügels nach Innen (Hamburger bzw. Grazer Kastenfenster). Aufgrund der zwei Fensterflügel hintereinander bieten Kastenfenster hohen Lärmschutz und sehr guten Wärmeschutz.

Image
Kastenfenster