Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

Walzglas

Aus der Glasschmelze heraus gewalztes Glas wurde als Nachfolger von Fourcaultglas (Ziehglas) bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts verwendet. Die Oberfläche von Walzgläsern lässt sich in der Regel gut an horizontalen bzw. vertikalen Walzspuren erkennen und so von in der Fläche gänzlich unruhigem Ziehglas unterscheiden.