Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

Wasserrinne

Die Wasserrinne (auch Schwitzwasserrinne genannt) an historischen Fenstern fängt Schwitzwasser auf und leitet es durch ein Metallröhrchen nach außen oder in einen unter der Fensterbank angebrachten Behälter. Dies ist wichtig, da früher hauptsächlich Strahlungsheizungen verwendet wurden, die die Luft weniger aufheizen als moderne Konvektoren, die sich im Raum befinden. Die Fensterscheibe war früher somit die kälteste Oberfläche im Raum, wodurch diese bei hoher Luftfeuchtigkeit beschlug, sich Schwitzwasser bildete und durch die Wasserrinne kontrolliert ablaufen konnte.