Bei einem Wintervorfenster, auch Vorsatzfenster genannt, handelt es sich um eine Fensterkonstruktion, bei der im Winter ein zusätzliches Fensterelement (meist auswärts öffnend) in die Fenterlaibung eingesetzt wird. Es entsteht dadurch eine Art Kastenfensterkonstruktion mit Lufthohlraum zwischen beiden Fenstern. Diese dämmende Wirkung wird durch die Luft im Zwischenraum der beiden Fenster verstärkt, da Luft ein schlechter Wärmeleiter ist. Wintervorfenster verbessern die Schall- und Wärmedämmeigenschaften von Einfachfenstern erheblich.
Image